|
|
Impressum und Datenschutz
Inhaltliche und redaktionelle Verantwortung:
Verantwortlich ist Doris Rauscher, D-16548 Glienicke/Nordbahn, Kieler Straße 16,
Telefon: 0173 9870488, E-Mail: doris.rauscher@web.de
Haftungsausschluss:
Obwohl die Inhalte dieser Website nach besten Kräften auf aktuellem
Stand gehalten werden, kann die Richtigkeit der bereitgestellten
Informationen nicht zugesichert werden. Es wird keine Gewährleistung für
die Fehlerfreiheit der bereitgestellten Informationen übernommen. In
keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der auf dem
Server bereitgestellten Inhalte ergeben, Haftung übernommen.
Trotz regelmäßiger und sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle kann keine
Haftung für die Inhalte externer Links übernommen werden, auch kann die
dauerhafte Existenz der verlinkten Inhalte nicht garantiert werden. Für
den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich. Soweit bei externen Inhalten keine aktiven Hyperlinks
erforderlich sind, werden nur die Zieladressen als Verweise angegeben
wie Fußnoten in der analogen Literatur, der Leser kann diese dann
kopieren und nutzen.
Urheberrecht, Nutzungsrecht und Verlinkung:
Fotos, Bilder, Grafiken, Texte sowie Layout und Gestaltung dieser Seiten
sind in allen ihren Bestandteilen urheberrechtlich und nutzungsrechtlich
geschützt. Unerlaubte Verwendung, Verwertung, Reproduktion oder Weitergabe
einzelner Inhalte oder kompletter Seiten sind nicht zulässig und werden
verfolgt. Nutzungen, Bearbeitungen, Veränderungen und Vervielfältigungen
durch Dritte sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen
Systemen sind nur zulässig, wenn sie mit Doris Rauscher durch gesonderte
Vereinbarung geregelt werden; dies gilt auch für die Wiedergabe der Fotos
und Abbildungen in veränderter Form. Das Zitieren der Texte ist zulässig
in Verbindung mit einer vollständigen und zuordnungsfähigen Quellenangabe
(Autorin, Titel der Website, URL/Internetadresse, Abfragedatum).
Eine Verlinkung auf die Website www.kuschkow-historie.de ist erwünscht
und bedarf keiner Genehmigung. Die Übernahme von Inhalten in fremde
Websites oder die Übernahme der ganzen Website oder einzelner
Unterwebseiten in fremde Framesets oder Vergleichbares ist nicht
erlaubt, Unabhängigkeit und Eigenständigkeit des Angebotes müssen
jederzeit zweifelsfrei erkennbar bleiben.
Soweit Inhalte auf dieser Website nicht von der Betreiberin erstellt wurden,
werden die Urheberrechte und Nutzungsrechte Dritter beachtet; diese Inhalte sind
besonders gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch eine Urheberrechtsverletzung
bemerken, ist ein entsprechender Hinweis erwünscht (Kontaktdaten siehe oben).
Bekanntgemachte Rechtsverletzungen werden umgehend beseitigt.
Gestaltung des Internetauftritts, Bildnachweis und Bildrechte:
Gestaltung, Bildbearbeitung, inhaltliche Mitarbeit und Recherche sowie Realisierung des
Internetauftritts durch Norbert Rauscher, D-16548 Glienicke/Nordbahn,
Kieler Straße 16, E-Mail: n.rauscher@web.de
Alle auf dieser Website mit ihren Unterseiten verwendeten Fotos und Abbildungen
sind urheberrechtlich und nutzungsrechtlich geschützt. Die Bildquelle ist jeweils
angegeben, entweder in der Bildunterschrift oder im Fließtext. Die Veröffentlichung
von Bildern aus fremden Bild- bzw. Familienarchiven erfolgt immer mit freundlicher
Genehmigung der Eigentümer. Alle nicht gesondert gekennzeichneten Fotos
stammen von Doris Rauscher, entweder von ihr selbst fotografiert oder aus ihrem
privaten Bildarchiv / Familienarchiv Jäzosch. Die historischen Originalfotos
wurden digitalisiert und für die Darstellung im Internet digital bearbeitet,
auch die Ergebnisse dieser Bearbeitungen sind urheberrechtlich geschützt.
Technischer Ansprechpartner:
Betreuer in technischer Hinsicht für die Website www.kuschkow-historie.de
ist ALL-INKL.COM ‒ Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742
Friedersdorf, Telefon: 035872 35310, E-Mail: info@all-inkl.com
Datenschutz:
Betreiberin der Website www.kuschkow-historie.de ist
Doris Rauscher. Die Nutzung dieser Website ist ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Die Eingabe von Passwörtern,
Kreditkartendaten oder Ähnliches als Zugangsvoraussetzung ist nicht
erforderlich. Durch die Betreiberin erfolgt keine Erhebung und
Speicherung von Nutzungsdaten. Das Erkennen und Speichern von
IP-Adressen der Nutzer ist der Betreiberin der Website nicht möglich.
Soweit von Ihrer Seite eine Kontaktaufnahme erfolgt, entscheiden Sie
selbst, welche Daten Sie preisgeben.
Auf der genannten Website werden weder die folgenden noch vergleichbare
Dienste, Funktionen, soziale Netzwerke oder Werbemittel eingesetzt,
genutzt, angeboten oder verlinkt: Google Analytics oder vergleichbare
Statistik-Tools, Google AdSense, Google AdWords, Google +1, Google
DoubleClick, sonstige Adware oder Spyware, Cookies, Tracking, Affiliate-Links,
Bannerwerbung, Facebook, Twitter, WhatsApp, Social-Sharing-Funktionen
für soziale Netzwerke, Registrierfunktionen, Newsletter, ...
|
|